T 07121 6950306 M 0173 6905690 E

Wann gibt es wieder Aktuelles?

Meine Website ist in die Jahre gekommen und wird zum Frühling 2023 aufgefrischt. Das dauert noch ein paar Tage...

 

JANUAR 2023

Wie jedes Jahr: Die guten Vorsätze zum Jahreswechsel

Was haben wir uns zum neuen Jahr nicht alles vorgenommen: Mehr bewegen, gesünder essen, endlich mal um die Patientenverfügung kümmern… Da sind die kostenlosen Online-Seminare der Verbraucherzentrale BaWü eine prima Hilfe. Und mit WOOP lassen sich die guten Vorsätze leichter in die Tat umsetzen.

 

 

DEZEMBER 2022

01.12.: Welt-AIDS-Tag - Leben mit HIV. Anders als du denkst?

Menschen mit HIV können heute leben wie alle anderen. Und würden das gern. Doch Unwissenheit und Vorurteile machen ihnen das Leben unnötig schwer. Menschen mit HIV widersprechen Diskriminierung, Schuldzuweisungen und Berührungsängsten. Und erzählen, wie das Leben mit HIV wirklich ist.

 

 

NOVEMBER 2022

14.11.2022: Weltdiabetestag

2 Millionen Menschen in Deutschland haben Diabetes, ohne es zu wissen.

Ein erhöhter Blutzucker tut zunächst nicht weh, ist aber gefährlich: Menschen mit Diabetes sterben fünf bis zehn Jahre früher – meist aufgrund einer zu späten Diagnose.


 

6.-18.11.2022: Weltklimakonferenz

Der SZ-Klimamonitor zeigt wöchentlich die neuesten Berichte und Analysen zum Klimawandel. Wie der Mensch die Erde zerstört – und wie wir sie noch retten können. 

 

 

OKTOBER 2022

21.10.2022: Frauenwirtschaftstag Metzingen „Frau.Geld.Zukunft. - Über Geld spricht frau nicht?“ 

Über Geld redet man nicht, Geld hat man? Nach wie vor verdienen Frauen etwa 18% weniger als Männer und beziehen rund 32% weniger Rente. Im Rahmen der Frauenwirtschaftstage BaWü, der landesweiten Aktion zur Gleichstellung, findet in diesem Jahr in Metzingen eine Veranstaltung zum Thema "Frauen und Geld“ statt. Die Moderatorin Geli Hensolt hatte bereits zum Equal Pay Day am 07.03.2022 einen hörenswerten SWR-Beitrag erstellt. Sehenswert ist aus der ARD-Mediathek dazu "Rente: Reiches Land – arme Frauen?"

 

 

AUGUST / SEPTEMBER 2022

Sommerzeit ist Reisezeit: 5 Tipps für einen nachhaltigen Urlaub 

Greenpeace zeigt, wie wir beim Reisen Umwelt und Klima schonen können.

 

NEU: Anlaufstelle "Initiative Toleranz im Netz"

Gegen Hass und Hetze im Internet und eine Verbesserung der Medienkompetenz: Interessierte finden unkompliziert die passenden Bildungsangebote und Meldestellen.

 

 

JULI 2022

28. Juli: Ab hier lebt die Menschheit für dieses Jahr auf Pump

Der „Erdüberlastungstag“ findet jedes Jahr früher statt. Würden alle Menschen so viel Energie verbrauchen wie die Deutschen, so wäre das gesamte Ressourcen-Budget bereits am 04.05.2021 aufgebraucht. Einen Tag früher als 2021. Es gibt viele Möglichkeiten, auch als Endverbraucher den eigenen "Fußabdruck" zu errechnen und entsprechend zu handeln. Unter anderem zeigen die Klimakomplizen, dass wir etwas tun können.

 

 

JUNI 2022

Extrastärkung zum Weltfahrradtag am 3. Juni

Die Initiative RadKULTUR belohnt Fahrradpendler*innen mit einer Gratisbrezel dafür, dass sie gesund und klimafreundlich unterwegs sind. Über 660 Bäckereien verteilen in der PendlerBrezel-Woche vom 30. Mai bis zum 03. Juni Gratisbrezeln an Fahrradpendler*innen in ganz Baden-Württemberg.

 

 

MAI 2022

5. Mai: Welthändehygienetag der WHO

Richtiges Händewaschen als Schutz vor Infektionen ist nicht nur im Gesundheitsbereich wichtig. Darauf weist die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jedes Jahr am 05.05. hin, das Datum steht symbolisch für die zweimal fünf Finger des Menschen.

 

 

APRIL 2022

7. April: Weltgesundheitstag 2022 - Our planet, our health

Mit dem Motto „Unser Planet, unsere Gesundheit“ macht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels aufmerksam: Die Klimakrise ist auch eine Gesundheitskrise.

 

MÄRZ 2022

7. März = Equal Pay Day - Internationaler Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern

Der EPD markiert symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen in Deutschland umsonst arbeiten, während Männer bereits seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Der geschlechtsspezifische Entgeltunterschied beträgt aktuell 18 Prozent - umgerechnet arbeiten Frauen somit bis zum 7. März ganze 66 Tage unbezahlt.  

 

 

FEBRUAR 2022

4. Februar = Weltkrebstag 

Die Deutsche Krebshilfe unterstützt unter dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung einschließlich der Krebs-Selbsthilfe. 

 

 

JANUAR 2022

Die guten Vorsätze zum Jahreswechsel

Was haben wir uns zum neuen Jahr nicht alles vorgenommen: Mehr bewegen, gesünder essen, endlich mal um die Patientenverfügung kümmern… Da sind die kostenlosen Online-Seminare der Verbraucherzentrale BaWü eine prima Hilfe. Und mit WOOP lassen sich die guten Vorsätze leichter in die Tat umsetzen.

 

 

DEZEMBER 2021

01.12.: Welt-AIDS-Tag

Der Welt-AIDS-Tag 2021 steht unter dem Motto Ungleichheiten beenden. Aids beenden. Denn Menschen mit HIV können heute leben wie alle anderen: Leben mit HIV. Anders als du denkst. "HIV muss heute bei rechtzeitiger Behandlung keine Beeinträchtigung mehr sein. Diskriminierung macht HIV-positiven Menschen aber das Leben oft immer noch unnötig schwer."

 

 

NOVEMBER 2021

25.11.: Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Jedes Jahr Flagge zeigen. Auch 2021 wird TERRE DES FEMMES am 25. November, dem Internationalen Gedenk- und Aktionstag „NEIN zu Gewalt an Frauen!“ ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen setzen. Das diesjährige Schwerpunktthema ist #bornequal– Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter!

Kostenloses Hilfetelefon: 08000 116 016

 

 

OKTOBER 2021

Eine Depression hat nichts mit schlechter Laune zu tun

Es ist höchste Zeit für Aufklärung und Entstigmatisierung. Der Deutschlandfunk bietet einen umfassenden Überblick: "Wer Depressionen hat, ist nicht einfach schlecht drauf, sondern psychisch krank. Ratschläge wie „Reiß Dich zusammen“ oder „Denk positiv“ sind fehl am Platz – professionelle Hilfe und ein empathisches Umfeld dagegen umso wichtiger."

 

 

AUGUST / SEPTEMBER 2021

Goldener Windbeutel 2021 - Wahl der dreistesten Werbelüge des Jahres

Werbelügen sind verboten – aber im Supermarkt die Regel und nicht die Ausnahme. Foodwatch sucht für den Goldenen Windbeutel 2021 Kandidaten und braucht Ihre Hilfe: Melden Sie Ihnen bekannte Werbelügen auf der Plattform „Schummelmelder“.

 

 

JULI 2021

29. Juli: Ab heute lebt die Menschheit auf Pump

Der „Erdüberlastungstag“ findet jedes Jahr früher statt. Die kurze Atempause im Corona-Jahr 2020 ist vorbei. Deutschland hat seine Ressourcen für dieses Jahr sogar bereits am 05.05.2021 aufgebraucht. Es gibt viele Möglichkeiten, auch als Endverbraucher zu handeln. Unter anderem die Klimakomplizen zeigen auf, dass wir etwas tun können.

 

18.07.2021, 20.15 Uhr: Radiobeitrag "Der Achtsamkeitsboom"

"Das Leben des postglobalen, postfaktischen Ichs befindet sich in der Disbalance – das jedenfalls suggerieren Apps, Seminare und Coachings. Dagegen hilft Meditation, Entspannung, Achtsamkeit. Oder?" Näheres hierzu: DLF

 

 

JUNI 2021

3. Juni = Weltfahrradtag

Fahrradfahren ist klimafreundlich und gesund. Über 80 Prozent der Bürger*innen in Baden-Württemberg wollen aus Klimaschutzgründen mehr Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Verkehrsministerium hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, den Radverkehrsanteil in BaWü bis 2030 im Vergleich zu 2017 auf 20 Prozent zu verdoppeln.

 

21. Juni = Tag des Schlafes

Am längsten Tag und der kürzesten Nacht findet alljährlich der Tag des Schlafes statt. Guter Schlaf ist für den gesamten Organismus wichtig und für die Erholung des Gehirns unersetzlich. Forscher*innen des Universitätsklinikums Freiburg konnten nachweisen, dass während des Schlafens im Gehirn aktive Erholungsprozesse ablaufen, die sich nicht durch Ruhe ersetzen lassen.

 

 

MAI 2021

ZDFzoom: Die Fast-Fashion-Lüge - Was bleibt vom Recycling-Versprechen? 

Qualitativ minderwertige, chemikalienbelastete Fast-Fashion-Kleidung ist zum Großteil nicht zum Recyceln geeignet. Riesige Mengen werden stattdessen kostenpflichtig entsorgt oder landen im schlimmsten Fall als gesundheitsbelastendes Brennmaterial in Südosteuropa. Vintage-Mode als Lifestyle umweltbewusster Kund*innen reicht als Lösung nicht aus, strengere Auflagen für die Hersteller sind dringend erforderlich.

 

1. Mai - Tag der Arbeit

Eine Arbeitswelt im Umbruch: ARTE hat acht Arbeitnehmer*innen aus Europa über ein Jahr lang mit der Kamera begleitet. Ein Ausblick auf die mögliche Arbeitswelt von morgen - Teil 1 Der ewige Kampf / Teil 2 Wo bleibt der Mensch?

"Arbeit auf Abruf" zeigt den Alltag der modernen Tagelöhner und wirft einen Blick auf die Zukunft der Arbeit.  

 

 

APRIL 2021

Hilfe für die Seele (nicht nur) in der Coronazeit

Seit einem Jahr steht unser Leben auf dem Kopf. Einschränkungen und beunruhigende Nachrichten schlagen aufs Gemüt. Hier finden wir Hilfe, wenn uns diese Herausforderungen zu viel werden, wenn wir nicht mehr weiter wissen.

 

7. April: Weltgesundheitstag

Mit dem Kampagnenmotto "Building a fairer, healthier world" legt die WHO den Schwerpunkt in diesem Jahr auf die gesundheitliche Chancengleichheit (Health Equity).

 

 

MÄRZ 2021

27. März = Earth Hour 2021 - Eine Abstimmung am Lichtschalter für eine Zukunft ohne Klimakrise

Gemeinsam mit Millionen Menschen ein weltweites Zeichen setzen für eine Zukunft ohne Klimakrise. Um 20.30 Uhr gilt: Licht aus - Klimaschutz an. Mehr erfahren.

 

10. März = Equal Pay Day - Internationaler Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern

Der Gender Pay Gap sinkt leicht - der nächste EPD wird ein paar Tage vorverlegt! Der 10.03. markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt aktuell 19 Prozent in Deutschland beträgt. Bei gleichem Stundenlohn steht der EPD für den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 01.01. für ihre Arbeit bezahlt werden.

 

Stadt-Land-DatenFluss: Die App für mehr Datenkompetenz 

Unser Leben wird immer digitaler. Umso wichtiger ist es zu wissen, wie sich persönliche Daten besser schützen oder auch bewusst teilen lassen. Die neue App „Stadt-Land-DatenFluss“ gibt praxisnahe Antworten zu Fragen rund um Daten und Digitalisierung.

 

Coronavirus-Impfung: Wann sind SIE dran?

Mit diesem SZ-Impfbot finden Sie interaktiv heraus, in welche Priorisierungsgruppe Sie gehören und wann Sie mit einem Termin rechnen können.

 

 

FEBRUAR 2021

4. Februar = Weltkrebstag 

Die Deutsche Krebshilfe unterstützt unter dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung einschließlich der Krebs-Selbsthilfe. 

 

Was tun bei Corona-Verdacht im eigenen Haushalt?

Auch wenn wir jetzt schon ein Jahr Pandemieerfahrung sammeln mussten, sind doch immer wieder viele Fragen offen. Was im Ernstfall zu tun ist? Antworten liefert ein Zeit-Online-Artikel.

 

 

JANUAR 2021

Rückblick auf 2020 - ein Jahr wie eine Endzeitserie

Die Ereignisse der vergangenen zwölf Monate wären sogar als Fernsehserie verstörend gewesen. Aber wie hätte der Pitch dazu ausgesehen? Und welche Kritikpunkte hätte die Produktionsfirma geäußert? FAZ - Julia Bähr - 30.12.2020

 

 

DEZEMBER 2020

17.12.: Digitale Filmpremiere "Das neue Evangelium" von Milo Rau

Was würde Jesus im 21. Jahrhundert predigen? Die Leidensgeschichte wird auf die heutige Versklavung von afrikanischen Migranten in der italienischen Landwirtschaft projiziert und angeprangert. Regisseur Milo Rau kehrt in der süditalienischen Stadt Matera zu den Ursprüngen des Evangeliums zurück und inszeniert es als Passionsspiel einer Gesellschaft, die geprägt ist von Unrecht und Ungleichheit. Karten & passende Weihnachtsgeschenk-Körbe gibt es hier.

 

01.12.: Welt-AIDS-Tag

Der Welt-AIDS-Tag will Solidarität mit Menschen mit HIV und AIDS fördern und Diskriminierung entgegenwirken. Er erinnert an die Menschen, die an den Folgen der Infektion verstorben sind. Und er ruft dazu auf, weltweit Zugang für alle zu Prävention und Versorgung zu schaffen.

 

 

NOVEMBER 2020

25.11.: Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

"Gewalt gegen Frauen ist kein Phänomen anderer Kontinente, anderer Kulturen oder alter Zeiten. Jede vierte Frau hat mindestens einmal in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Partnerschaftsgewalt erlebt. Auf das Jahr gerechnet ermordet jeden Tag in Deutschland ein Partner oder Ex-Partner eine Frau - oder versucht es. " (lpb)​

Gerade auch in Corona-Zeiten sind Schutzräume besonders wichtig. Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt seit April 2020 die Frauen- und Kinderschutzhäuser und Fachberatungsstellen bei der Bewältigung der Pandemie.

ZDF Plan b: "Hinsehen und handeln" 

Kostenloses Hilfetelefon: 08000 116 016

 

 

OKTOBER 2020

Beim Schlaganfall zählt jede Minute

Um im Notfall schnell reagieren zu können, sollte man die Symptome eines Schlaganfalls kennen. Zum Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober informiert die Landesregierung u.a. über den „FAST-Test“ (Face-Arms-Speech-Time), durch den ein Schlaganfall schnell erkannt werden kann.

 

Save-the-date: 3. Deutscher Fußverkehrskongress wird digital

Am 21. Oktober 2020 findet der 3. FUKO statt, dieses Mal in Stuttgart und als digitaler Kongress.

 

Mit Kraft durch die Krise - Gesund bleiben, auch psychisch

Die „Woche der Seelischen Gesundheit“ (10.-20.10.2020) findet jedes Jahr rund um den internationalen Tag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober statt. Eine Woche lang sind Bürger*innen bundesweit eingeladen, die vielfältigen ambulanten und stationären Angebote der psychiatrischen und psychosozialen Einrichtungen in ihrer Umgebung kennen zu lernen. Ziel aller Veranstaltungen ist es, über psychische Krankheiten aufzuklären, Hilfsangebote aufzuzeigen und Berührungsängste abzubauen.

 

AUGUST / SEPTEMBER 2020

Goldener Windbeutel 2020 - Wahl der dreistesten Werbelüge des Jahres

Fünf Kandidaten wurden nominiert - "Grünländer"-Käse von Hochland erhält den Goldenen Windbeutel 2020: foodwatch 

 

Earth Overshoot Day​ 2020: Wir brauchen 1,6 Erden

Der Earth Overshoot Day, an dem wir das Ressourcenbudget der Natur für das ganze Jahr aufgebraucht haben, ist durch die Corona-Pandemie in diesem Jahr am 22. August und damit erstmalig später als 2019 (29. Juli). Derzeit „verbraucht“ die Menschheit 60 % mehr Natur, als diese sich regenerieren kann. 

Der "Ökologische Rucksack" des eigenen Lebensstils lässt sich hier berechnen.

 

JULI 2020

Sanctuary (Heiligtum / Schutzgebiet)

Der auf der diesjährigen Berlinale mit dem “Cinema For Peace”-Preis ausgezeichnete Dokumentarfilm „Sanctuary“ zeigt die Geschichte einer Greenpeace-Schiffsexpedition mit Oscar-Preisträger Javier Bardem zur Schaffung des weltweit größten Meeresschutzgebiets im Antarktischen Ozean.

 

Foodwatch: Werbelügen gesucht

Sie ärgern sich über ein Mogelprodukt? Laden Sie es hoch und nominieren Sie es für die nächste Wahl zum Goldenen Windbeutel!

 

JUNI 2020

Lockerung der Corona-Beschränkungen

Der Song für die weiterhin sinnvollen Abstands- und Hygieneregeln, damit sie nicht in Vergessenheit geraten: Disdancing

 

MAI 2020

Folgen der Coronakrise: Rückfall in klassische Rollenmuster?

Ist die Pandemie eine Gefahr für die Gleichberechtigung (EMMA)? Katapultiert die Krise Paare zurück in die 50er Jahre? Die Autorin Sabine Rennefanz spricht im DLF-Interview über ihre Beobachtung von Familien in der Coronakrise. 

 

APRIL 2020

"Lebensretter dürfen gern ein bisschen blöd aussehen" (SZ)

Ein Appell für das Tragen von selbst gemachten Mund-Nasen-Masken bei Ausflügen in der Öffentlichkeit. Nicht zum Eigenschutz, sondern zum Schutz der anderen. Als Zeichen von Höflichkeit, als Akt der Solidarität. Im Internet gibt es zahlreiche Bastelanleitungen und mehr.

 

MÄRZ 2020

Händewaschen mal anders

Wem "Alle meine Entchen" oder "Happy Birthday" mittlerweile zu langweilig geworden ist, kann sich hier einen neuen Ohrwurm zum Händewaschen abholen. Und so ist der Song mit Hazel Brugger & friends entstanden.

 

17. März = Equal Pay Day - Internationaler Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern

Passend zum EPD 2020 mit dem Motto Auf Augenhöhe verhandeln – WIR SIND BEREIT bietet Ljubow Chaikevitch von FRAU VERHANDELT die kostenfreie Teilnahme an einer Online-Konferenz für Angestellte und selbstständige Frauen. "Lerne an einem Tag wie Du es schaffst, angemessen bezahlt zu werden, Dich beruflich besser zu positionieren und finanziell freier zu werden." 

 

 

FEBRUAR 2020

6. Februar = internationalen Tags für "Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung"​

In den kommenden zehn Jahren werden bis zu 70 Millionen Mädchen von weiblicher Genitalverstümmelung bedroht sein. „Genitalverstümmelung ist nicht nur eine katastrophale Verletzung der Menschenrechte, die die körperliche und geistige Gesundheit von Millionen Mädchen und Frauen schwer beeinträchtigt. Es ist auch ein volkswirtschaftlicher Schaden." (Ian Askew, WHO)

 

4. Februar = Weltkrebstag 

Die Deutsche Krebshilfe unterstützt unter dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung einschließlich der Krebs-Selbsthilfe. Für Aufklärung sorgt unter anderem das Kunstprojekt gegen Hautkrebs: „Spectrum. The most dangerous artwork“.

 

 

JANUAR 2020

Bundesweite Kampagne #waschenwiewalter

Warum ist Händewaschen so wichtig? Die meisten Infektionskrankheiten werden auch über die Hände übertragen. Händewaschen ist daher eine einfache und kostengünstige Maßnahme zum Schutz der Gesundheit. Das Bundesministerium für Gesundheit hat deshalb zum Beginn der kalten Jahreszeit die Kampagne gestartet.

 

 

DEZEMBER 2019

01.12.: Welt-AIDS-Tag

Weltweit leben etwa 37,9 Millionen Menschen mit HIV. Noch lange haben nicht alle Zugang zu den lebensnotwendigen Medikamenten. Der Welt-AIDS-Tag soll dafür sensibilisieren, wie wichtig ein Miteinander ohne Stigmatisierung und Ausgrenzung ist. 

 

foodwatch verleiht "Goldenen Windbeutel 2019" für die dreisteste Werbelüge des Jahres

Den "Goldenen Windbeutel" erhält in diesem Jahr der Bio-Hersteller Zwergenwiese für seine "Kinder-Tomatensauce“. Erstmalig (!) hat ein Hersteller den "Goldenen Windbeutel" angenommen, der Chef war für eine Diskussion vor laufenden Kameras bereit.

 

 

NOVEMBER 2019

25.11.: Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

"Gewalt gegen Frauen ist kein Phänomen anderer Kontinente, anderer Kulturen oder alter Zeiten. Jede vierte Frau hat mindestens einmal in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Partnerschaftsgewalt erlebt. Auf das Jahr gerechnet ermordet jeden Tag in Deutschland ein Partner oder Ex-Partner eine Frau - oder versucht es. " (lpb)​

Kostenloses Hilfetelefon: 08000 116 016

 

 

OKTOBER 2019

Gesundheit für alle - Ein Wegweiser durch das deutsche Gesundheitswesen

Das deutsche Gesundheitssystem zählt weltweit zu den besten, es ist jedoch nicht nur für neu Zugezogene oft schwer zu überblicken. Wie kann und sollte ich mich krankenversichern? Welche Unterstützungsleistungen bietet die Pflegeversicherung? Für diese und viele anderen Fragen hat das Ethno-Medizinische Zentrum e.V. gemeinsam mit dem Bundesministerium für Gesundheit einen Überblick und Wegweiser erstellt.

 

 

AUGUST / SEPTEMBER 2019

16.-22.09.2019: EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE

Jedes Jahr werden vom 16.-22. September im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder es wird mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben. Dieses Jahr ist zum ersten Mal der Fußverkehr Schwerpunkt der Aktionswoche. 

 

Sommerzeit ist Badezeit

Doch viele Grundschüler können nur unzureichend schwimmen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. informiert und gibt 7 Tipps, wie Kinder sicheres Schwimmen erlernen.

 

 

JULI 2019

29.07.2019 = Earth Overshoot Day​

Heute haben wir Menschen alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren und nachhaltig zur Verfügung stellen kann. Wir alle können etwas tun, um das Datum zu verschieben: #movethedate.

 

Grill- und Picknickprodukte im Ampel-Vergleichstest

Beim foodwatch-Vergleichstest mit der Nutri-Score-Ampel werden gesunde und weniger gesunde Nährwertbestandteile miteinander verrechnet. Die Gesamtbewertung wird auf einer Farbskala dargestellt.

 

Leben retten ist einfach - 100 pro zeigt, wie es geht

Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen. Aber auch jeder kann helfen: „Prüfen. Rufen. Drücken.“ Einfache Sofortmaßnahmen steigern die Überlebenschance der Betroffenen um ein Vielfaches. 

 

 

JUNI 2019

Erster Samstag im Juni = Organspendetag 

Unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig." findet am 1. Juni 2019 der Tag der Organspende statt. Mehr zum Thema Organspende(ausweis) finden Sie hier.

 

 

MAI 2019

Alkohol? Weniger ist besser!​ 

Unter diesem Motto findet vom 18.-26.05.2019 die Aktionswoche Alkohol statt. Interessierte können sich als Veranstalter*in anmelden und z.B. am Arbeitsplatz, an der Hochschule oder im Sportverein dazu anregen, über den eigenen Alkoholkonsum nachzudenken: Wie viel Alkohol trinke ich? Und was ist zu viel? Was weiß ich überhaupt über die Wirkung von Alkohol? Erste Antworten liefert ein Quiz.

 

20. Mai = Weltbienentag

Der weltweite Rückgang der Bienenpopulation bedroht die Biodiversität und damit die Ernährungssicherheit. Die Vereinten Nationen haben den 20. Mai als World Bee Day ausgerufen, um auf den dringenden Schutz der Bienen hinzuweisen. 

Hier finden Sie Tipps, wie Sie auch im kleinsten Garten mit den richtigen Pflanzen und einem sinnvollen Insektenhotel für einen passenden Schutzraum für Wildbienen und andere Insekten sorgen können.